Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Direct Hunt Srl
Via Marco Gatti 34/a – 74024 Manduria (Ta) – Italien
Steuernummer und USt-IdNr.: IT02481910731
Datenschutzbeauftragte (DSB):
Frau Teresa Distante
Kontakt: privacy@directhunt.com
Diese Website ist Eigentum von und wird betrieben durch Direct Hunt Srl ("DirectHunt"). DirectHunt sammelt sowohl personenbezogene als auch nicht personenbezogene Daten über diese Website. DirectHunt verpflichtet sich zum Schutz der Privatsphäre seiner Nutzer. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, welche Informationen wir erheben und wie wir sie verwenden.
Arten personenbezogener Daten
DirectHunt sammelt personenbezogene Daten und andere Informationen von betroffenen Personen im Europäischen Wirtschaftsraum, die diese Website besuchen („Website-Besucher“) oder Einzelvertreter unserer aktuellen, ehemaligen oder potenziellen Unternehmenskunden, Lieferanten und Geschäftspartner sind („Geschäftskontakte“).
DirectHunt kann folgende Datenarten erheben:
Name
E-Mail-Adressen
Wohn- und Arbeitsanschriften
Telefonnummern
Lebenslauf (CV)
Berufserfahrung (einschließlich Stellenbezeichnungen und Firmennamen)
Bildungsinformationen
Finanzinformationen
Benutzername und Passwort für Website-Konten
Verhalten und Präferenzen bei der Jobsuche, einschließlich Suchhistorie
Bei Anmeldung über soziale Netzwerke: ID des sozialen Netzwerks, Profilbild-URL und andere Profilinformationen
Informationen über verwendete Geräte (IP-Adresse, Gerätetyp, Browser, Betriebssystem)
Verweis- und Ausstiegsseiten-URLs
Datum und Uhrzeit von Besuchen
Informationen zu getätigten Aktionen (Seitenansichten, Navigation, Bewerbungen)
Allgemeiner geografischer Standort (z. B. Land und Stadt)
Verwendete Suchbegriffe
DirectHunt erhebt nicht gezielt besondere Kategorien personenbezogener Daten, z. B. zu ethnischer Herkunft, politischen Meinungen, religiösen oder weltanschaulichen Überzeugungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, genetischen oder biometrischen Daten, Gesundheitsdaten oder Angaben zur Sexualität.
Zwecke und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
DirectHunt verarbeitet personenbezogene Daten von betroffenen Personen in der EU für folgende Zwecke:
Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen
Registrierung, Verwaltung und Wartung von Benutzerkonten
Pflege und Veröffentlichung von Lebensläufen
Bearbeitung von Käufen und Zahlungen
Aufzeichnung der angesehenen oder beworbenen Stellenangebote
Information über passende Jobangebote
Verwaltung von Benachrichtigungen zur Website-Nutzung
Kundenservice und technische Unterstützung
Kommunikation über Services und Karriereangebote
Bereitstellung interaktiver Funktionen (Blogs, soziale Netzwerke usw.)
Sammlung von Feedback und Bewertungen
Verwaltung von Events und Aktionen
Verbesserung von Marketing und Kommunikation
Analyse von Trends und Nutzerverhalten
Arbeitsmarktanalyse auf lokaler und nationaler Ebene
Optimierung der Suchmaschinenergebnisse
Schutz vor Betrug und Sicherheitsrisiken
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und behördlicher Anforderungen
Für Website-Besucher basiert die Datenverarbeitung auf:
Vertragserfüllung (z. B. bei Erstellung von Profilen und Lebensläufen)
Einwilligung (z. B. bei Cookies oder E-Mail-Benachrichtigungen)
Für Geschäftskontakte ist die Grundlage:
Vertragserfüllung
Wir können Daten auch verarbeiten, wenn dies in unserem berechtigten Interesse liegt, z. B. bei Marketing, Produktentwicklung, Missbrauchserkennung oder rechtlicher Absicherung.
Empfänger personenbezogener Daten
Wir teilen personenbezogene Daten mit Arbeitgebern, Personalvermittlern und Partnerunternehmen, die unsere Dienste nutzen. Wenn du dich auf eine Stelle bewirbst oder dein Lebenslauf heruntergeladen wird, kann dein Profil in die Datenbank des Unternehmens übernommen werden. In diesem Fall handelt es sich um einen eigenen datenschutzrechtlich Verantwortlichen.
Wir können Daten auch innerhalb unserer verbundenen Unternehmen für interne Zwecke wie Statistik oder Betrugsprävention weitergeben.
Zudem arbeiten wir mit externen Dienstleistern, die vertraglich verpflichtet sind, deine Daten nur in unserem Auftrag und gemäß geltendem Recht zu verarbeiten. Bei Verdacht auf Missbrauch werden wir Maßnahmen ergreifen.
DirectHunt behält sich das Recht vor, personenbezogene Daten offenzulegen, wenn wir in gutem Glauben annehmen, dass dies notwendig ist, um:
Rechte, Eigentum oder Sicherheit von DirectHunt oder Dritten zu schützen
unsere Nutzungsbedingungen durchzusetzen
auf rechtmäßige behördliche Anfragen zu reagieren
gesetzliche Verpflichtungen oder rechtliche Verfahren zu erfüllen
Datenübermittlung in Drittländer
Die Daten werden hauptsächlich innerhalb Europas verarbeitet. Eine Übermittlung in andere Länder kann stattfinden, wenn Dienstleister außerhalb des EWR eingesetzt werden. In solchen Fällen sorgt DirectHunt für ein angemessenes Datenschutzniveau (z. B. durch Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse).
Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie sie für die Zwecke erforderlich sind:
Registrierungs-, Lebenslauf- und Bewerbungsdaten: bis Vertragsende oder Löschanfrage
Marketingdaten: bis zur Abmeldung
Cookie-bezogene Daten: siehe Cookie-Richtlinie
Geschäftskontakte: bis zur Löschung oder Vertragsende
Betroffenenrechte
Du hast das Recht auf:
Auskunft
Berichtigung
Löschung
Einschränkung der Verarbeitung
Datenübertragbarkeit
Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen
Nichtunterliegen einer ausschließlich automatisierten Entscheidung
Wende dich zur Ausübung dieser Rechte an den Datenschutzbeauftragten. Es kann Einschränkungen geben, wenn z. B. Rechte Dritter betroffen sind. Du kannst dich auch bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren.
Widerruf der Einwilligung
Erteilte Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden. Dies kann jedoch bedeuten, dass bestimmte Dienste oder Marketingbenachrichtigungen nicht mehr möglich sind.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anpassen. Änderungen werden auf dieser Website mit einem neuen Gültigkeitsdatum veröffentlicht. Wir empfehlen regelmäßige Überprüfung.
COOKIE-RICHTLINIE
Was sind Cookies und wie werden sie verwendet?
Ein Cookie ist eine kleine Datei mit Daten (oft mit einer eindeutigen Kennung), die vom Webserver an deinen Browser gesendet und auf deinem Gerät gespeichert wird. Du kannst Cookies in den Einstellungen deines Browsers blockieren, aber dies kann die Funktionalität der Website einschränken. Du kannst Werbe-Cookies auch über Google oder Your Online Choices anpassen.
Diese Website verwendet Cookies, um deinen Besuch zu personalisieren, die Anmeldung zu erleichtern, deine Präferenzen zu speichern, die Leistung zu analysieren und Werbung zu optimieren.
Welche Cookie-Typen verwenden wir?
Unbedingt erforderliche Cookies: Für die Grundfunktionen der Website notwendig. Können nicht deaktiviert werden und speichern keine personenbezogenen Daten.
Leistungs-Cookies: Helfen uns, Besucherzahlen und Nutzungsverhalten zu verstehen. Die Informationen sind anonym.
Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung. Können von uns oder Drittanbietern gesetzt werden. Speichern keine persönlichen Daten.
Targeting-/Werbe-Cookies: Werden möglicherweise von unseren Werbepartnern gesetzt (z. B. Google DoubleClick). Sie helfen, dir relevante Werbung anzuzeigen. Du kannst sie über Google Ads-Einstellungen oder Your Online Choices verwalten.
Cookies von Drittanbietern: Wenn du Inhalte von Drittseiten teilst (z. B. über soziale Medien), können Cookies von diesen gesetzt werden. Wir haben keinen Einfluss auf deren Inhalt oder Verwendung.
Sie können Ihre Datenschutzeinstellungen jederzeit ändern indem Sie hier klicken